Zum Inhalt springen
📞  Hotline 0 66 98 - 9 11 88 36 | Mobil: 0173-310 50 38
NSW Energiekonzepte
  • Start
  • Privatkunden
  • Gewerbe & Industrie
  • Kommunen
  • Service & BeratungErweitern
    • Förderung
    • Finanzierung
    • Monitoring & Wartung
    • Energieberatung
    • Photovoltaik Versicherung
    • Steuern
  • Über uns
  • Karriere
NSW Energiekonzepte

Kommunen

Energiewende für Kommunen

Elektrischer Strom ist auch für die Rentabilität kommunaler Einrichtungen und Betriebe ein relevanter Kostenfaktor. Die kontinuierliche Preissteigerung der Energieversorger in den vergangenen Jahren und voraussichtlich auch in den kommenden Jahrzehnten, veranlasst zur Suche nach Alternativen.

Beratungstermin vereinbaren

Home | Kommunen

Stromverbrauch und Strompreis

Um Energiekosten zu senken, bieten sich zwei Möglichkeiten an:

1) Stromverbrauch reduzieren

  • z. B. durch optimierte Arbeitsprozesse oder energieeffizientere Geräte
  • nicht für jede Einrichtung/Betriebsstätte oder nicht umfangreich möglich

2) Strompreis reduzieren

  • durch Photovoltaik eine eigene Stromproduktion mit gleichbleibend niedrigen Kosten realisieren
  • für nahezu jede Einrichtung/Betriebsstätte möglich

Quelle: BDEW (Druchschnittlicher Strompreis für einen Haushalt in Cent/kWh bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh, Grundpreis anteilig enthalten, Tarifprodukte und Grundversorgungstarife inkl. Neukundentarife enthalten, nicht mengengewichtet)

Langfristiges Einsparpotenzial durch Photovoltaik

Für Kommunen bedeutet eine eigene Solarstrom-Produktion enorme Kosteneinsparungen. Im Idealfall können die Stromkosten bereits im ersten Jahr nach der Installation einer Photovoltaik-Anlage weit mehr als halbiert werden – von 25 Cent pro Kilowattstunde im Jahre 2021 (heftige 36 Cent im Jahr 2023) auf bis zu 9 Cent pro Kilowattstunde. In den Folgejahren wird das Einsparpotenzial durch steigende Netzstrompreise voraussichtlich noch weiter steigen.

Das Einsparpotenzial, das Solarstrom bereits im ersten Jahr liefert, wird sich nach Expertenmeinung in der Zukunft noch vergrößern. Hintergrund: Die Preise für Netzstrom werden voraussichtlich weiter ansteigen. Der Preis für selbst produzierten Solarstrom hingegen bleibt dauerhaft stabil auf konstant niedrigem Niveau, wovon die Kommunen direkt profitieren können und Mittel für weitere – z.B. soziale – Projekte, frei werden.

Photovoltaik-Konzepte – Kosten senken, Zukunft gestalten

Machen Sie Ihre Kommune fit für die Zukunft mit dem passenden Photovoltaik-Konzept! Entdecken Sie, wie Kommunen von einer eigenen Solarstrom-Produktion profitieren können und drastische Kosteneinsparungen erzielen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Energiewende einleiten können und ein solares Energiekraftwerk für nachhaltigen Erfolg aufbauen.

mehr Infos

Haushaltskonsolidierung

Erfahren Sie, wie Sie von gesetzlich garantierten Vergütungen profitieren und wie sich die Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage in wenigen Jahren amortisieren können. Nutzen Sie die hohe Rentabilität dieser Technologie, um Ihre Haushaltskonsolidierung voranzutreiben und Ihre Gemeinde wirtschaftlich zu stärken.

mehr Infos

Ihr Kontakt zu uns

NSW Energiekonzepte GmbH
In der Mühle 4
34637 Schrecksbach-Röllshausen

Tel.: 0 66 98 / 911 88 36
Mobil: 0173-310 50 38
Fax: 0 66 98 / 911 523

Ihr Partner rund um PV-Anlagen

NSW-Energiekonzepte ist einer der führenden Photovoltaik-Betriebe in Hessen. Bei unseren Produkten und Leistungen legen wir höchsten Wert auf Qualität, Professionalität und individuelle Beratung.

Folgen Sie uns

Facebook Instagram

© 2025 NSW Energiekonzepte

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Scroll nach oben
×
  • Start
  • Privatkunden
  • Gewerbe & Industrie
  • Kommunen
  • Service & Beratung
    • Förderung
    • Finanzierung
    • Monitoring & Wartung
    • Energieberatung
    • Photovoltaik Versicherung
    • Steuern
  • Über uns
  • Karriere